Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt

Bei einer gut besuchten Versammlung haben wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt. In seiner Begrüßungsrede richtete unser Vorsitzende Armin Großek seinen Blick auf die kommenden Jahre in Niederzier:
Wir erleben gravierende Wandlungsprozesse in unserer Gemeinde. Deswegen ist diese Kommunalwahl so wichtig. Jetzt werden die Weichen für eine gute Zukunft der Gemeinde gestellt.
Wir wollen am zukünftigen Hambacher See industrielle Wertschöpfung auf den Flächen der jetzigen Tagesanlagen ermöglichen. Dies soll im Einklang mit einer hohen Aufenthaltsqualität und Erholungsmöglichkeiten am See geschehen.
In den nächsten Jahren sollen die Chancen der Digitalisierung im Bereich der Bildung, aber auch der kommunalen Verwaltung stärker genutzt werden als das heute der Fall ist. Außerdem sprach sich Armin Großek dafür aus, das Ordnungsamt zu stärken und die Videoüberwachung auszubauen.
Für eine Balance zwischen guten Arbeitsplätzen und dem Erhalt des natürlichen Raums sprach sich Bürgermeisterkandidat Dirk Lauterbach aus. Er werde sich als Bürgermeister auch für den Erhalt der Identitätskerne der alten Orte einsetzen.
Unser Bundestagabgeordnete und Kreisvorsitzende Thomas Rachel berichtete in seinem Grußwort über die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona Pandemie und den Verhandlungen zum Strukturwandel.
Kategorien
Menü
- Drohende Kürzung der Bundeshilfen für Flüchtlingskosten
- Thomas Rachel: Wasserstoff als Chance Nachfrage nach grünem Wasserstoff aus dem Kreis Düren schon vor dem Start höher als das Angebot
- Neumitgliederabend des CDU Kreisverbandes Düren Jülich
- Thomas Rachel MdB: Dürens Bahnhof wird vom 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundes profitieren
- Wir sind Christdemokraten. Das C setzt eine klare Grenze nach rechts.